Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zelsyjalabs von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zelsyjalabs

Mendelejewstraße 12A
18059 Rostock, Deutschland
Telefon: +4935120566690
E-Mail: info@zelsyjalabs.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung optimal zur Verfügung stellen zu können.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Informationen über Ihr Endgerät
  • Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Website Sie zu uns gekommen sind)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftsanfragen
  • Anmeldedaten für Newsletter oder Webinare
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website und Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Logfiles)
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Verbesserung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate

Wichtiger Hinweis

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Jede geschäftliche Entscheidung wird individuell und unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren getroffen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (nach Abwägung Ihrer Interessen)

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft erfolgt kostenlos und umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei berechtigtem Widerspruch stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@zelsyjalabs.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen eines Monats und können diese bei komplexen Anfragen um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Übertragungswege
  • Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeiter im Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für den Fall von Datenschutzverletzungen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Sitzungsinformationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Personalisierung von Inhalten oder die Speicherung Ihrer Präferenzen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne die Grundfunktionen der Website zu beeinträchtigen.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.